Sommergrippe – wenn die Erkältung mitten in der Hitze kommt

02. Juni 2025

Sonne, Urlaub, Freibad – und plötzlich Halsschmerzen, Husten und Gliederschmerzen? Auch wenn wir sie eher mit Herbst und Winter verbinden, kann eine Erkältung uns auch im Sommer erwischen. Die sogenannte „Sommergrippe“ ist keine echte Grippe, sondern eine durch Viren ausgelöste Infektion der oberen Atemwege – und kommt häufiger vor, als man denkt.

Warum tritt die Sommergrippe auf?
Die typischen Auslöser der Sommergrippe sind sogenannte Enteroviren, die sich bei warmen Temperaturen besonders gut vermehren. Begünstigt wird eine Infektion durch: – Klimaanlagen mit zu kühler Luft – Zugluft in Auto, Bahn oder Büro – Wechsel zwischen Hitze draußen und Kälte drinnen – Abgekühlter Körper nach dem Schwimmen – Geschwächtes Immunsystem durch Stress, Schlafmangel oder zu viel Sonne

Typische Symptome:

  • Halsschmerzen und trockener Husten
  • Schnupfen oder verstopfte Nase
  • Kopf- und Gliederschmerzen
  • leichtes Fieber oder Frösteln
  • allgemeines Schwächegefühl

Meist verläuft eine Sommergrippe milder als eine echte Influenza und klingt nach wenigen Tagen wieder ab.

Was hilft bei Sommergrippe?

  • Viel trinken – am besten Wasser und ungesüßten Kräutertee
  • Ruhe gönnen und körperliche Anstrengung vermeiden
  • Schleimhäute feucht halten – z. B. mit Nasenspray oder Inhalationen
  • Bei Bedarf rezeptfreie Mittel gegen Schmerzen, Husten oder Fieber nutzen
  • Hände regelmäßig waschen – zur Vermeidung weiterer Ansteckung

Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke beraten
Ob pflanzliche Mittel, sanfte Linderung oder stärkende Vitamine – wir helfen Ihnen, schnell wieder auf die Beine zu kommen. Die passenden Produkte erhalten Sie direkt bei uns in der Apotheke – mit individueller Beratung und Fachwissen.

Bleiben Sie auch im Sommer gesund!